ChangeEmotion

  • Fr
    05
    Feb
    2016
    So
    07
    Feb
    2016
    Allgäuer Alpen

    Dieser Workshop bietet jedem Einzelnen die Gelegenheit, Konflikte einmal aus einer anderen Perspektive zu betrachten.
    Statt auf einen so genannten faulen Kompromiss hinzusteuern, der beide Parteien nicht zufrieden stellt, können wir den entstandenen Konflikt, als eine Botschaft für uns verstehen. Wir wenden uns von dem Konflikt ab, der nur als Auslöser eine Funktion hat und wenden uns dem zu, was der Konflikt mit uns macht. Welches Gefühl löst dieser Konflikt in mir aus? Das ist es, an dem wir arbeiten müssen?

  • Fr
    12
    Feb
    2016
    So
    14
    Feb
    2016
    Wangen/Allgäu

    Was sind zwei Menschen in einer Partnerschaft als Paar, wenn wir uns einmal von allen Klischeés lösen? Was könnte Sinn und Zweck einer Partnerschaft von zwei Menschen sein, die sich lieben? Ein gemeinsamen Heim schaffen? Kinder eine Erziehung schenken? Lust, Wohlbefinden und die Befriedigung unserer Bedürfnisse?

  • Mo
    22
    Feb
    2016
    Mi
    24
    Feb
    2016
    Allgäuer Alpen

    Wer die Erfahrung gemacht hat, in sich zu gehen, bemerkt immer wieder das Spannungfeld zwischen dem Druck, der innerlich entsteht und von Aussen auf uns ausgeübt wird. Ähnlich wie bei der Zubereitung von Espresso: Das Wasser, welches sich durch den enormen Druck der Hitze einen Weg nach oben durch das Kaffeepulver bahnt und diesen Widerstand überwindet. So drängt das Unausgedrückte in uns nach aussen und schreit nach Form und Ausdruck: Das sind Gedanken, Gefühle, Worte, Taten, die authentisch und glaubwürdig sind und zu uns passen.
    Wer oder was ist in unserem Leben die Espressokanne, das heisse Wasser, die Hitze, der Druck, das Kaffepulver und anschl. das wohlschmeckende Getränk?

  • Fr
    04
    Mrz
    2016
    So
    06
    Mrz
    2016
    Markdorf

    Ausführliche Beschreibung folgt

  • Mo
    07
    Mrz
    2016
    Mi
    09
    Mrz
    2016
    Allgäuer Alpen

    Ausführliche Beschreibung folgt

  • Fr
    11
    Mrz
    2016
    So
    13
    Mrz
    2016
    Insel Reichenau (Bodensee)

    Was Du heute kannst besorgen…

    ... JedeR weiss wie dieser Spruch weitergeht. So alt wie er ist, so wahr ist er. Mir ging es lange Zeit so und vor kurzem wieder, bis mir alles über dem Kopf wuchs und jetzt bin ich wieder auf der alten neuen Spur. Das ich alles nur einmal in die Hand nehme und die Sache sofort dort ablege wo sie hingehört und nicht mehr zwischengelagert wird.
    Wenn es um eine Entscheidung geht, schiebe ich sie nicht auf, sondern nehme mir die nötige Zeiten und fälle sofort eine Entscheidung. Die Erfahrung hat mich gelehrt, dass Entscheidungen sofort zu fällen mir immer Macht und Selbstverantwortung verleiht und wenn ich sie aufschiebe meistens jemand anderer Macht über meine Entscheidungen und Leben gewinnt.

    Besuchen Sie diesen Workshop und bleiben Sie RegisseurIn ihres Lebens und folgen Sie uns aus der Ohnmacht zur Macht.

  • Fr
    18
    Mrz
    2016
    So
    20
    Mrz
    2016
    Allgäuer Alpen

    Mut zum aufrechten Gang
    Workshop zum Wohlfühlen & Weiterkommen

    Innere und äußere Haltung stehen im Verhältnis zueinander. Ganz nach dem Prinzip, wie außen so innen. Sprechen wir von einem aufrichtigen Menschen, so meinen wir einen Menschen der ehrlich ist. Wenn wir uns aufrichten, haben wir eine veränderte Perspektive.
    Der Akt des Aufrechtgehens ist in der Geschichte der Menschheit von entscheidender Bedeutung.
    Es ist die Wirbelsäule, welche unsere aufrechte Haltung ermöglicht. Sie macht den Menschen geradlinig und beweglich, gibt ihm Halt und Flexibilität.

    Lösen Sie sich aus der Klemme und geben Sie sich einen Ruck. Rücken und renken Sie Ihr Leben wieder in die richtige Position.

  • Mo
    04
    Apr
    2016
    Mi
    06
    Apr
    2016
    Insel Reichenau (Bodensee)

    Ausführliche Beschreibung folgt

  • Fr
    06
    Mai
    2016
    So
    08
    Mai
    2016
    Insel Reichenau (Bodensee)

    Ein Ziel ist erst ein gutes Ziel, wenn es sich für Dich gut anfühlt, wenn Du die Chance hast es zu erreichen und es Dich weiterbringt. Dann wirst Du sehen, dass Du positiv und mit voller Energie das Ziel ansteuerst. Die eigenen Ziele erreichen, hat viel mit Emotionen zu tun.

  • Fr
    10
    Jun
    2016
    Di
    12
    Jul
    2016
    Burg Ittendorf

    Die Sichtweise, dass die körperliche Krankheit nur Ausdruck unserer seelischen Konflikte ist, entzieht uns jedes Alibi für ein ungelöstes Problem und entlässt uns aus der Rolle des Opfers und macht uns zu Täter im positiven Sinn von tun und Tat.
    In diesem Workshop haben wir die Chance unsere Krankheitssymptome als symbolische Aussage anzuschauen und als psychisches Problem, bzw. Herausforderung zu deuten. Am Ende des Workshops, werden Sie selbst in der Lage sein Symptome zu deuten und deren Bedeutung in ihr Leben umzusetzen.

  • Fr
    17
    Jun
    2016
    So
    19
    Jun
    2016
    Reichenau (Bodensee)

    Ausführliche Beschreibung folgt

  • Mo
    11
    Jul
    2016
    Mi
    13
    Jul
    2016
    Nischwitz (Thüringen)

    Dieser Workshop bietet jedem Einzelnen die Gelegenheit, Konflikte einmal aus einer anderen Perspektive zu betrachten.
    Statt auf einen so genannten faulen Kompromiss hinzusteuern, der beide Parteien nicht zufrieden stellt, können wir den entstandenen Konflikt, als eine Botschaft für uns verstehen. Wir wenden uns von dem Konflikt ab, der nur als Auslöser eine Funktion hat und wenden uns dem zu, was der Konflikt mit uns macht. Welches Gefühl löst dieser Konflikt in mir aus? Das ist es, an dem wir arbeiten müssen?

  • Mo
    18
    Jul
    2016
    Mi
    20
    Jul
    2016
    Insel Reichenau (Bodensee)

    Ausführliche Beschreibung folgt

  • Fr
    22
    Jul
    2016
    So
    24
    Jul
    2016
    Insel Reichenau (Bodensee)

    Dieser Workshop bietet jedem Einzelnen die Gelegenheit, Konflikte einmal aus einer anderen Perspektive zu betrachten.
    Statt auf einen so genannten faulen Kompromiss hinzusteuern, der beide Parteien nicht zufrieden stellt, können wir den entstandenen Konflikt, als eine Botschaft für uns verstehen. Wir wenden uns von dem Konflikt ab, der nur als Auslöser eine Funktion hat und wenden uns dem zu, was der Konflikt mit uns macht. Welches Gefühl löst dieser Konflikt in mir aus? Das ist es, an dem wir arbeiten müssen?

  • Do
    28
    Jul
    2016
    Sa
    30
    Jul
    2016
    Markdorf

    Mut zum aufrechten Gang
    Workshop zum Wohlfühlen & Weiterkommen

    Innere und äußere Haltung stehen im Verhältnis zueinander. Ganz nach dem Prinzip, wie außen so innen. Sprechen wir von einem aufrichtigen Menschen, so meinen wir einen Menschen der ehrlich ist. Wenn wir uns aufrichten, haben wir eine veränderte Perspektive.
    Der Akt des Aufrechtgehens ist in der Geschichte der Menschheit von entscheidender Bedeutung.
    Es ist die Wirbelsäule, welche unsere aufrechte Haltung ermöglicht. Sie macht den Menschen geradlinig und beweglich, gibt ihm Halt und Flexibilität.

    Lösen Sie sich aus der Klemme und geben Sie sich einen Ruck. Rücken und renken Sie Ihr Leben wieder in die richtige Position.

  • Fr
    19
    Aug
    2016
    So
    21
    Aug
    2016
    Reichenau (Bodensee)

    Ausführliche Beschreibung folgt

  • So
    28
    Aug
    2016
    Markdorf

    Ausführliche Beschreibung folgt

  • Do
    01
    Sep
    2016
    Sa
    03
    Sep
    2016
    Toskana (Italien)

    Mut zum aufrechten Gang
    Workshop zum Wohlfühlen & Weiterkommen

    Innere und äußere Haltung stehen im Verhältnis zueinander. Ganz nach dem Prinzip, wie außen so innen. Sprechen wir von einem aufrichtigen Menschen, so meinen wir einen Menschen der ehrlich ist. Wenn wir uns aufrichten, haben wir eine veränderte Perspektive.
    Der Akt des Aufrechtgehens ist in der Geschichte der Menschheit von entscheidender Bedeutung.
    Es ist die Wirbelsäule, welche unsere aufrechte Haltung ermöglicht. Sie macht den Menschen geradlinig und beweglich, gibt ihm Halt und Flexibilität.

    Lösen Sie sich aus der Klemme und geben Sie sich einen Ruck. Rücken und renken Sie Ihr Leben wieder in die richtige Position.

  • Do
    08
    Sep
    2016
    Sa
    10
    Sep
    2016
    Toskana (Italien)

    Eine Methode und Betrachtungsweise, die uns selbst bestimmt und handlungsfähig macht
    Workshop für Coaches, BeraterInnen und TrainerInnen.

    Reflektierend mit dem Leben selbstverantwortlich umgehen

  • Do
    15
    Sep
    2016
    Sa
    17
    Sep
    2016
    Toskana (Italien)

    Ausführliche Beschreibung folgt

  • Fr
    23
    Sep
    2016
    So
    25
    Sep
    2016
    Burg Ittendorf

    Ein Spaziergang in unserem Leben ist wohl das faszinierndste Erlebnis. Durch neue Impulse und neue Zusammenhänge zeige ich Ihnen, wie Sie ihre Biographie aus einer neuen Perspektive betrachten können und so Ihren "Roten Faden" in Ihrem Leben erkennen.
    Das Erschliessen neuer und erfolgreicher Lebensbereiche, ist heute ohne ein Rückblick und ein Lebenskompass schwerer geworden.
    Ohne das Verständnis der eigenen Vergangenheit gibt es keine Zukunft. Ohne die wirklcihe Präsenz in der Gegenwart kein Leben.

  • Fr
    21
    Okt
    2016
    So
    23
    Okt
    2016
    Burg Ittendorf

    Ausführliche Beschreibung folgt

  • Fr
    28
    Okt
    2016
    So
    30
    Okt
    2016
    Markdorf

    Was macht ein gelungenes Leben aus? Ob, gelungen oder nicht, ist eine Sache der Betrachtung. Manchmal müssen wir nur den Blickwinkel verändern um festzustellen, dass etwas Recht ist, oder zu-recht gerückt werden möchte. Gelungen nennen wir es, wenn wir all das so erreicht haben, wie wir es uns vorgestellt und vorgenommen haben. Doch verliert mein Leben an Qualität, wenn ich nicht das erreicht habe, was ich mir in meinem Leben vorgenommen habe?

    Ich lade Sie herzlich ein in einem Rückblick auf ihr gelungenes Leben zu schauen und DANKE zu sagen.

  • Fr
    11
    Nov
    2016
    So
    13
    Nov
    2016
    Markdorf

    Er herrscht, mahnt, tröstet. Er fordert, ermutigt – oder fehlt. Er setzt die Ansprüche, und in den Augen des Chefs wollen wir bestehen. Unser Chef nimmt Einfluss auf unser Leben, mehr als uns manchmal lieb ist. Der moderne Chef: Er kümmert sich um seine MitarbeiterInnen (MAI) und ist ihnen Vorbild. Er lässt seine MAI teilhaben an seiner Welt und lässt den MAI ihre Welt. Durch die Zuwendung, die die MAI von ihrem Chef bekommen, werden die MAI selbstbewusst und stark.

    Was für einen Chef wünschen wir uns denn?

    Dieser und anderen Fragen, die Sie gerne mitbringen, widmen wir uns auf diesem Workshop

  • Fr
    18
    Nov
    2016
    So
    20
    Nov
    2016
    Allgäuer Alpen

    Ausführliche Beschreibung folgt

  • Fr
    02
    Dez
    2016
    So
    04
    Dez
    2016