ChangeWork

  • Mo
    08
    Feb
    2016
    Mi
    10
    Aug
    2016
    Allgäuer Alpen

    Die rasante Entwicklung unserer heutigen Kommunikations- und Mediengesellschaft reduziert die Informations- und Austauschprozesse zwischen Firmen und Menschen auf ein Minimum. Gleichwohl wird das komplexe Feld der Kommunikation für jeden Einzelnen immer schwieriger. Erfolg nach außen kann nur entstehen, wenn die innerbetriebliche Kommunikation stimmt, weshalb dieses Thema für alle Hierarchiestufen eines Unternehmens ein Muß bedeutet.

  • Mo
    15
    Feb
    2016
    Mi
    17
    Feb
    2016
    Allgäuer Alpen

    Ein Feedback ist nur dann ein gutes Feedback, wenn es dem Feedback- Nehmer anschl. besser geht und er mit der Gesagten Veränderung umgehen kann.

    Jeder von uns braucht Feedback von seinen unmittelbaren Menschen, die ihn umgeben. Denn ohne ein Feedback, weiss ich nicht wie ich mit meinem Verhalten und meinen Worten auf andere wirke. Denn nur durch die Rückmeldung anderer, kann ich mich weiterentwickeln.
    Doch leider haben wir nicht gelernt, wie wir konstruktives Feedback geben.
    In diesem Workshop lernen wir gemeinsam, was es heisst konstriktiv, wohlwollend und gewinnbringend Feedback zu geben und zu erhalten.
    Schauen wir in den "MAGISCHEN SPIEGEL" unseres Gegenübers und lernen wir, dass Wahrnehmung sehr unterschiedlich sein kann.

  • Fr
    19
    Feb
    2016
    So
    21
    Feb
    2016
    Markdorf

    Jeder von uns schreibt Angebote. Doch es geht nicht darum ein Angebot zu schreiben, sondern darum WIE wir damit umgehen, WARUM dieses Angebot zustande gekommen ist und wie wir daraus womöglich doch noch oder auf jeden Fall einen Auftrag generieren können. Wer aus seinen Angeboten lernt, entwickelt sich und seine Verkaufspersönlichkeit weiter. Der erste Schritt ist, offen und ehrlich dazu stehen und damit umgehen lernen. Es gibt 1000 Gründe, die uns entlasten warum dieses Angebot zustande gekommen ist.
    Doch diese zählen nicht.

  • Fr
    26
    Feb
    2016
    So
    28
    Feb
    2016
    Markdorf

    In diesen Zeiten immer stärker wachsenden Ansprüchen der Gäste und Kunden im Dienstleistungssektor ihrer Kategorie, stellt eine gute Vorbereitung und ein schnelles Auffassungsvermögen ein wirkungsvolles Mittel dar, Ihre Gäste/Kunden mit höchster Zufriedenheit, Professionalität und einem unvergesslichen Aufenthalt zu begrüßen und zu verabschieden, mit der Sicherheit eines Wiedersehen.

    Was benötigen Führungskräfte und MitarbeiterInnen Ihrer Branche, um diese Situation schaffen und halten zu können, um Freude an der Mitgestaltung zu haben, um agieren zu können und nicht nur reagieren zu müssen?

  • Mo
    25
    Apr
    2016
    Mi
    27
    Apr
    2016
  • Fr
    03
    Jun
    2016
    So
    05
    Jun
    2016
    Markdorf

    Jede Gruppe und jedes Team braucht eine Führung. Umso verantwortungsvoller ist diese Aufgabe. Unter vielen Aufgaben hat die Führungsperson die Aufgabe das Team zu inspirieren, zu lenken und nicht zu kontrollieren.

  • Mo
    25
    Jul
    2016
    Mi
    27
    Jul
    2016
    Insel Reichenau (Bodensee)

    Ein guter Filialleiter zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, die Leistung seiner MitarbeiterInnen zu steigern und Ihnen langfristige Ziele zu setzen. Durch Coaching können Sie erreichen, dass Ihre MitarbeiterInnen mehr Verantwortung übernehmen, wodurch Ihnen mehr Zeit für die Leitung Ihres Shops bleibt.

  • Fr
    29
    Jul
    2016
    So
    31
    Jul
    2016
    Reichenau (Bodensee)

    Erfolg in der heutigen wettbewerbsorientierten Welt heißt für FilialleiterInnen, Ergebnisse rechtzeitig und im Rahmen des Budgets zu agieren. Wenden Sie die Methoden, Tools und Verfahren an, die die folgenden Bausteine präsentieren, und Sie werden Ihre Leistung steigern sowie stets optimale Ergebnisse erzielen. Sie sind speziell für Führungskräfte aller Ebenen aus jeder Branche geeignet und bieten das know-how, mit dem Sie das Potenzial mit Elan angehen, Ihr Team motivieren und Probleme und Herausforderungen bewältigen. Jeder Aspekt des professionellen Projektmanagement wird detailliert für die Trauring-, und Schmuckbranche erörtert. Aber auch für alle Branchen, abhängig von den Teilnehmerbedürfnissen. Die Projektplanung wird schrittweise erläutert und durch praktische Tipps ergänzt. In diesem Workshop können Sie Ihre persönlichen Qualitäten als ProjektleiterIn, FilialleiterIn und Führungskraft ermitteln und Ihre Fähigkeiten und Aussichten zukünftig noch verbessern.

  • Fr
    05
    Aug
    2016
    So
    07
    Aug
    2016
    Reichenau (Bodensee)

    Einige Menschen definieren Erfolg, wenn sie ein Ziel erfolgreich erreicht haben, welches sie sich vorgenommen haben. Andere Menschen definieren Erfolg damit, etwas Gutes geschaffen zu haben für sich und/oder andere. Belohnt werden sie damit, dass sie Bestätigung für ihre Tat(en) von Außen bekommen. Von KollegInnen, ArbeitgeberInnen, dem Partner.

  • Fr
    12
    Aug
    2016
    So
    14
    Aug
    2016
    Reichenau (Bodensee)

    Motivierte und begeisterte Mitarbeiter sind für das Unternehmen ein wichtiger Erfolgsfaktor. Dieses Seminar beschreibt Hintergründe und Auslöser für Motivation, verschiedene Motivationsstrukturen und –arten sowie die dazugehörigen Werte und Bedürfnisse. Es gibt praxisbezogene Lösungen zu Motivationsproblemen und einen Leitfaden zur Einführung eines Aktionsplans zur Motivationssteigerung der MitarbeiterInnen in der täglichen Arbeit.

  • Fr
    07
    Okt
    2016
    So
    09
    Okt
    2016
    Reichenau (Bodensee)

    Ausführliche Beschreibung folgt

  • Mo
    10
    Okt
    2016
    Do
    13
    Okt
    2016
    Reichenau (Bodensee)

    Ausführliche Beschreibung folgt

  • Mo
    21
    Nov
    2016
    Mi
    23
    Nov
    2016
    Markdorf

    Erfolg in der heutigen wettbewerbsorientierten Welt heißt für FilialleiterInnen, Ergebnisse rechtzeitig und im Rahmen des Budgets zu agieren. Wenden Sie die Methoden, Tools und Verfahren an, die die folgenden Bausteine präsentieren, und Sie werden Ihre Leistung steigern sowie stets optimale Ergebnisse erzielen. Sie sind speziell für Führungskräfte aller Ebenen aus jeder Branche geeignet und bieten das know-how, mit dem Sie das Potenzial mit Elan angehen, Ihr Team motivieren und Probleme und Herausforderungen bewältigen. Jeder Aspekt des professionellen Projektmanagement wird detailliert für die Trauring-, und Schmuckbranche erörtert. Aber auch für alle Branchen, abhängig von den Teilnehmerbedürfnissen. Die Projektplanung wird schrittweise erläutert und durch praktische Tipps ergänzt. In diesem Workshop können Sie Ihre persönlichen Qualitäten als ProjektleiterIn, FilialleiterIn und Führungskraft ermitteln und Ihre Fähigkeiten und Aussichten zukünftig noch verbessern.

  • Mo
    12
    Dez
    2016
    Mi
    14
    Dez
    2016
    Markdorf

    Ausführliche Beschreibung folgt